Im generativen Coaching verbindet sich die innere Kraft mit dem generativen (äusseren) Feld. Das Zusammenwirken von Gedanken, Gefühlen, Körper, Energie, Intuition und wissendes Feld gibt uns ganz neue Möglichkeiten. Diese Art des Coachings entspricht unserer komplexten Welt, die sich immer mehr verändert und von uns neues Verhalten erfordert.
NLP, Neuro Linguistisches Programmieren, befasst sich mit Denkprozessen, Sprachmustern, emotionalen Zuständen und daraus resultierendem Verhaltensmustern.
NLP beschreibt, wie der Mensch sich und seine Umwelt wahrnimmt. Wir nehmen unsere Umwelt mit unseren Sinnen wahr.
Die Verarbeitung der Sinnesreize folgt einem bestimmten Konzept (Erfahrungen, Gelerntes, Moral, Kultur etc.) welches in uns angelegt ist. Diese innere Landkarte bestimmt unser Fühlen, unser Denken und Handeln. Mit NLP erkennen wir unsere Selbstkonzepte.
Im Coaching erweitern und ergänzen wir dieses Selbstkonzept. Wir lernen andere Landkarten kennen und schätzen. NLP bietet Strukturen zur Standortbestimmung um daraus Ziele zu formulieren, die mit verschiedenen Interventionen prozessorientiert erreicht werden.
Mehr über NLP
Firmen, Organisationen und Institutionen durchleben, wie wir Menschen, verschiedene Zyklen und natürliche Entwicklungen. In der Beratung von Organisationen geht es darum die Tiefe und die Notwendigkeit eines Veränderungsprozesses zu erfassen und zu steuern. Erfolge in der Entwicklung zu stabilisieren und den Zielfokus zu halten. Das ganzheitliche Modell von Trigon berücksichtigt alle Aspekte einer Organisation. Erst das Zusammenwirken von technisch/instrumentellen, sozialen und kulturellen Aspekten ermöglicht eine nachhaltige und gesunde Entwicklung. Zentraler Beratungspunkt ist die Befähigung der Organisation und der Menschen zur Selbststeuerung und Selbsterneuerung.
Haben Sie auch schon beobachtet wie sich gewisse Muster in Familien, in Beziehungen oder am Arbeitsplatz wiederholen?
Die systemische Aufstellung ist ein Simulationsverfahren, das sowohl in Einzelarbeit wie auch in der Gruppe eingesetzt werden kann. Das wirklich Einzigartige an der systemischen Aufstellung ist die Kürze und Prägnanz, rasch in einer komplexen Fragestellung das Wesentliche zu erkennen. Eine Aufstellung klärt ungünstige Beziehungsmuster, unbewusste Kommunikationsverbindungen und zeigt systemische Zusammenhänge auf.
Die Hin- und Her- Bewegungen der Hand des Coaches, vor Ihren Augen, lösen bei Ihnen schnelle bilaterale Augenbewegungen aus. Dies bringt Ihre Blockaden, erstarrten Gefühle und Gedanken in Fluss. So werden belastende Gefühle, drehende Gedanken, schwierige Lebenssituationen oder Erinnerungen verarbeitet. Das Gehirn verbindet sich mit neuen Nervenzellen. Sie fühlen sich aktiv, befreit, erleichtert und haben neuen Tatendrang.
Im Hypnocoaching verändern Sie Ihren Bewusstseinszustand vom Tagesbewusstsein (Betawelle) in den "Alpha-, vielleicht sogar Thetazustand". Das ist eine ganz natürliche Veränderung des Bewusstseinszustand, wie wir dies täglich mehrmals tun. Wenn Sie die Zeit vergessen, sind Sie in einer sogenannten Trance. Trance ist ein natürlicher Alphazustand. Dieser Zustand ermöglicht uns zu entspannen, innere Räume zu öffnen und uns für neue Ideen zu inspirieren. Im Hypnocoaching nützen wir Trance um gezielt für Ihr Thema mehr Möglichkeiten und Impulse zu erhalten.
Einfache körperliche Übungen bringen die Muskeln in Spannung. In der Position an der Wand sowie am Boden liegend, beginnt der Körper mit natürlichen Schüttelbewegungen. Dieser Tremor löst Stress und Verspannungen die in den Muskeln und Faszien gelagert sind, beruhigt Gedankenkreisen und gleicht Emotionen aus. Diese Technik kann zur Stressbewältigung oder bei traumatischen Ereignissen als Unterstützung eingesetzt werden.
Die verletzten inneren Anteile drücken sich in Angst und Verwirrung aus. Sie wirken antreibend, machen uns traurig, erzeugen körperlichen oder emotionalen Schmerzen und erzeugen Krisen oder Unentschlossenheit. Manchmal erkennen wir das unaufhörliche "Gequatsche" im Kopf, die drehenden Gedanken oder wir fühlen uns blockiert. Die inneren Anteile treiben uns manchmal bis zur Handlungsunfähigkeit. Wir haben auch gesunde innere Anteile, die uns als Ressourcen im Leben unterstützen.
Hier erfahren Sie mehr über die Wirkung der inneren Anteile.
Die Art und Weise, wie Sie sich und andere Menschen wahrnehmen, spielt eine Rolle für die innere Abspeicherung von Erinnerungen und Beziehungen (innere Repräsentation). Diese innere Landkarte benutzen Sie zur Gestaltung von Ihren Beziehungen im Alltag.
Hier erfahren Sie mehr über die Wirkung des Sozialen Panoramas.
Der Identity Compass unterstützt eine persönliche Veränderung, einen beruflichen Karriereschritt, die Personalrekrutierung, die Teamentwicklung und erleichtert die Entscheidungen des Führungsalltages. Der Identity Compass ist ein wissenschaftlich abgestütztes Testverfahren, welches Ihre individuellen Motivationsfaktoren und Denkpräferenzen abbildet. Das Resultat ist ein individualisiertes Profil mit Entwicklungspotential - keine Typologie.
Hier erfahren Sie mehr über die Anwendung des Identity Compass.